THE FIRST ROOM. birth culture meets architecture

Mar 24, 2021

On 25th and 26th March the frauenmuseum hittisau invites to the online conference THE FIRST ROOM.

More information in German:

Die interdisziplinäre Online-Tagung durchleuchtet das Thema „Raum & Geburt“ sowie regenerative Prozesse, die in Zusammenhang mit dem architektonischen Umfeld stehen. Referent*innen aus Fachbereichen wie Geburtsmedizin, Architektur, Hebammenkunde, Design, Psychologie, Baugeschichte, Holz- und Lehmbau, Materialwissenschaft und Gesundheitsmanagement zeichnen ein umfassendes Bild über die heilsame Wirkung von Räumen. In moderierten Gesprächsrunden bringen Fachpersonen ihre persönlichen und praktischen Erfahrungen ein. Eine umfangreiche Projektpräsentation durch Architektur-Studierende der TU Wien sowie kleine Bodywork-Einheiten zur Schulung der Sinne ergänzen das Programm.

Der Titel THE FIRST ROOM ist einer Entwurfs-Lehrveranstaltung entnommen, die im Rahmen des Healthcare Schwerpunkt am Institut für Architektur und Entwerfen – Gebäudelehre und Entwerfen der TU Wien im WS 20/21 abgehalten wurde. Studierende entwickelten Umgebungen für einen bestmöglichen Start ins Leben. (Leitung Prof.in Tina Gregoric. Betreuung: Univ. Ass.in DI.in Evelyn Temmel, Univ. Lekt.in DI.in Josephine Herrmann. Externe Expertin: DI.in Anka Dür, IG Geburtskultur a-z)

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des frauenmuseum hittisau.

Latest News

Statement on Oppression in Iran

IAWM’s statement on the incarceration of Nasrin Sotoudeh and others fighting oppression in Iran: The women and girls of Iran who are fighting against forced hijab are in danger of arrest, imprisonment violence and death. In September 2022, Mahsa Amini (22) died in...

read more

Gender Equality: Un-Gendering Memory And Museum Practices

We are delighted to invite you to the TRACTS workshop of WG2: Traces and Social Justice. Date: September 29-30, 2023 Venue: Slovene Ethnographic Museum, Metelkova ulica 2, 1000 Ljubljana Organizing committee:  Tina Palaić, Slovene Ethnographic Museum Polona Sitar,...

read more

The Congress of Women in Poland

The Congress of Women is behind us (2-3 September) - an event which for 15 years has been the most important place for active Polish women to exchange experiences. Where we can talk openly about our problems, find solutions and support each other. As a reminder -...

read more
Share This