Women’s Museum Hittisau, Austria has been transferred from municipality to supporting association

Mar 9, 2017

Women’s Museum Hittisau

We congratulate the women’s museum Hittisau to the successful transfer from the municipality to a supporting association.

Now the museum is ready for a more independent future. After a positive development the museum has become a well-known cultural institution also across borders. It stands for a successful special museum in a rural area.


More in German:

Die Gemeindevertretung Hittisau hat gestern beschlossen, unser Museum in einen Trägerverein zu überführen.

Nun ist der Weg frei für eine unabhängige und zukunftsorientierte Trägerschaft des Frauenmuseum Hittisau. Hintergrund ist vor allem die positive Entwicklung der inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kulturinstitution. So hat sich das Frauenmuseum Hittisau als Musterbeispiel eines erfolgreichen Spezialmuseums im ländlichen Raum entwickelt.

„Die Gemeinde Hittisau hat in den vergangenen 16 Jahren als alleinige Trägerin ermöglicht, dass das Frauenmuseum gegründet und aufgebaut werden konnte. Jetzt ist Zeit, diese für unsere Region bedeutsame Kultur- und Bildungsinstitution mit mehr Unabhängigkeit auszustatten. Dafür übergeben wir die Trägerschaft an einen neu zu schaffenden Verein, in dessen Vorstand die künftigen Fördergeber – also wir als Gemeinde und das Land Vorarlberg – vertreten sein werden“, so der Hittisauer Bürgermeister Gerhard Beer.

Bereits Anfang des vergangenen Jahres hatte die Gemeindevertretung Hittisau beschlossen, Möglichkeiten einer neuen Aufstellung für das Frauenmuseum Hittisau überprüfen zu lassen. Auf dieser Grundlage wurde ein Lenkungsausschuss eingesetzt, welcher sich seit vergangenem Jahr intensiv mit dieser Frage beschäftigt hat. In den Entwicklungsprozess eingebunden waren auch interessierte und betroffene Kreise der Hittisauer Bevölkerung, die Museumsführung sowie deren Mitarbeiterinnen und Museums-FachexpertInnen.

„Mit dieser jetzt neu zu schaffenden Struktur können wir unseren Weg fortsetzen. Mehr Unabhängigkeit mit einem eigenen Trägerverein bedeutet zwar gesteigerte Verantwortung, aber auch mehr Gestaltungsspielraum. Das ist bezogen auf unsere Thematik – Frauengeschichten und -kultur darzustellen, zu erforschen und in Bezug auf ländliche Entwicklungen kritisch zu beleuchten – ein wichtiger Entwicklungsschritt“, so die Direktorin des Frauenmuseum Hittisau, Stefania Pitscheider Soraperra.

Mit der neuen Struktur verbunden ist auch der politische Auftrag seitens der Gemeinde an das Frauenmuseum Hittisau, weiterhin hochwertige Leistungen im Bereich der Kultur- und Bildungsarbeit für die Region sowie arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitische Impulse zu erbringen. Erwartet wird auch, dass die jetzt schon sehr hohe Umwegrentabilität des Frauenmuseum Hittisau weiter erhalten bleibt. Nach einer internen Berechnung bringt jeder über Förderung investierte Euro etwa vier Euro an Wertschöpfung für die Gemeinde und die Region.

Latest News

Webinar for General Assembly

Webinar for General Assembly In preparation for our General Assembly in August 2025, we warmly invite you to a 90-minute online seminar to present and discuss amendments to the IAWM Statutes. Given the limited time and the extensive agenda of the upcoming General...

read more

2025 IAWM Pre-Conference Workshop

Cartographies of interruption and influence: Feminist educational and institutional strategies in museums in response to gender-based violence When: August 24-27 Despite decades of activism, the United Nations (UN) notes that gender-based violence remains staggeringly...

read more

IAWM Conference- Call for Posters

CFP- The Diversity of Women's and Gender Museums Worldwide Proposed exhibition at the Women's Museum Meran Opening: August 2025 Call for posters: The Women's Museum Meran is offering the opportunity to members of the IAWM to contribute to a poster exhibition on the...

read more

Petition “FREE REZA KHANDAN”

IAWM stands with Nasrin Sotoudeh in her tireless fight for human rights. Because of her activism, her husband and son have been beaten, and her husband, Reza Khandan, is now unjustly imprisoned for supporting women's rights in Iran. Support the fight for justice—sign...

read more
Share This