Women working at the harbor: a walking tour in Hamburg

Mar 10, 2020

The FrauenFreiluftGalerie Hamburg is inviting to a special walking tour in Hamburg about women working at the harbor in history and today.

More information in German:

Hafenansicht weiblich: Frauenarbeitsplätze im Hafen – jetzt und einst.

Ein Spaziergang am Elbufer durch die Open Air-Galerie.

Die FrauenFreiluftGalerie Hamburg lädt zum Internationalen Frauentag 2020:

Mittwoch, 11. März 2020, 17.00-18.30 Uhr

In welchen Jobs arbeiten Frauen im Hafen? – Das ist beim Spaziergang zu erfahren. Hier erzählen 14 großformatige Gemälde vom Wandel weiblicher Wirtschaftskraft in Hamburgs Hafen seit 1900 bis heute. Diese Galerie ist eine Hamburger Spezialität unter freiem Himmel. Sie beginnt am Fischmarkt mit 14 Kunst-Stationen. Diese stammen von Künstlerinnen aus Hamburg, New York und Argentinien. Gemälde der wenig bekannten Arbeit von Frauen in hafenbezogenen Betrieben und auf Schiffen. Ein „Anderer Hafen“ wird so sichtbar.

Start: Große Elbstraße 132, am Holzhafen, vor der Seemannsmission / Haifischbar. Bus 111 Haltestelle „Sandberg“.

Spazier-Strecke bis Neumühlen: zwei Kilometer, auch bei Regen.

Dauer: 1 ½ Std.

Ohne Anmeldung, ohne Kosten. Spende für das Projekt erbeten.

Alle Gemälde sind barrierefrei erreichbar.

Frauen und Männer willkommen.

Leitung: Kuratorin der FrauenFreiluftGalerie Dr. Elisabeth von Dücker

Info: www.frauenfreiluftgalerie.de

Veranstalterin: FrauenFreiluftGalerie Hamburg

Latest News

IMD at Museum Frauenkultur Regional – International

International Museum Day 2023 at Museum Frauenkultur Regional - International: Free entrance to the exhibition: Birth cultures: Giving Birth and Being Born. A guided tour through the exhibition: "Traditional customs for the wellbeing of mothers and newborns."...

read more

An evening about Iran

We are glad to share with you this event, where Mansoureh Shojaee, founder of the Women's Movement Museum Iran, will be one of the speakers.

read more

Else Oppler. An extraordinary artist. 1875-1965

PRESENTATION OF THE NEW PUBLICATION BY THE AUTHOR: Thursday, 27 April at 6.30 p.m. Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Karl-Grillenberger-Straße 20, 90402 Nuremberg Gaby Franger: Else Oppler. An extraordinary artist. 1875-1965 Nuremberg 2023 ISBN:...

read more
Share This